Herzlich Willkommen auf der Seite des KKS Innerstetal Hasede
In der Jahreshauptversammlung am 21. Januar 2023 wurde der Vorstand des KKS Innerstetal Hasede e.V. durch die Mitgliederversammlung wie folgt aufgestellt:
1. Vorsitzende:
Vivien Wildt
Kassenwart:
Hans - Joachim Wehmeier
Schriftführer:
Fabian Rood
Schießsportleiter:
Marcus Peine
Jugendwart:
Lisa Radtke
2. Vorsitzender:
Johannes Ernst
stellvertretende Kassenwartin:
Klarissa Gerecke
stellvertretende Schriftführerin
Lisa Radtke
stellvertretender Schießsportleiter:
Stephan Kreye
stellvertretender Jugendwart
Gerald Lauer
Darüber hinaus steht uns Annette Kassner weiterhin als Besitzerin des Vorstandes zur Verfügung und freuen uns weiterhin auf die Expertise von Annette zurückgreifen zu können.
Als Ehrenmitglieder wurden Karl-Heinz Ohlendorf und Elisabeth Ohlendorf vom Vorstand ernannt.
Allen Mitgliedern des Vorstandes wünschen wir einen guten Start
und viel Erfolg im neuem Amt.
Am 30. Juni 2023 waren unsere Trainer der Disziplin „Blasrohrschießen“ beim SV Förste zu Gast und haben einmal unseren neuen Bereich vorgestellt.
Es ist ein Sport für die ganze Familie, ob mit oder ohne Handicap. Sobald man eine Kerze auspusten kann, hat man schon alle Grundvoraussetzungen erfüllt, um die leicht zu erlernende Sportart auszuführen. Das Handling ist einfach. Ob im Sitzen oder im Stehen, es gibt keine Nachteile, und somit ist das Blasrohrschießen eine der fairsten und sozialsten Sportarten unserer Zeit. Dazu ist sie auch noch kostengünstig.
Das Blasrohr besteht aus einem langen, gleichmäßigen und geraden Rohr. Das Gewicht kann jeder frei wählen. Am Ende setzt man ein Mundstück aus Plastik auf, durch das die Lungenluft gestoßen wird. Das Rohrinnenmaß ist in der Regel 10mm oder 16mm groß. Die Pfeile bestehen aus Metall-, Carbon- oder Holzschäften mit einer Spitze und sind am anderen Ende mit einem Kunststoff-Konus versehen. Das Blasrohrschießen in Deutschland ist eine noch sehr junge Disziplin. Es gibt schon viele weitere Ideen, diesen interessanten Sport weiter zu formen und neue Wettbewerbe zu schaffen. (Quelle: DSB)
Wir freuen uns, dass wir diese Disziplin nun auch
beim KKS Hasede anbieten können.
Kommt vorbei und überzeugt euch selbst.
Die Vorbereitungen des diesjährigen Dorfpokal- & Königsschießen laufen in vollen Zügen. Insbesondere haben wir uns dieses Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen. Wir haben uns kreativ gezeigt und unseren ersten Werbestrohballen für das Dorfpokalschießen kreiert. Hiermit wollen wir auch die Bürger:Innen auf unseren diesjährigen Wettkampf aufmerksam machen.
Wir freuen uns riesig auf die Teilnahme von Euch.
In diesem Jahr hieß es wieder am Himmelfahrts-Tag ran an die Scheiben und das Beste geben.
An diesen internen Vatertagsschießen konnte sich Gerald Lauer behaupten und die diesjährige Scheibe in Empfang nehmen.
Es war mal wieder eine tolle Veranstaltung und eine gemütliche Kreis.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und gratulieren Gerald Lauer zu dem Sieg.
Nachdem die Könige beim Zeltfest bekanntgegeben und geehrt wurden folgte nur wenige Tage späte das Austragen der Scheiben. Bei herrlichem Wetter konnten wir allen Königen die Scheiben vorbeibringen. Anschließend folgt in der Luftgewehrhalle der gemütliche Ausklang mit einem kleinen Imbiss.
Vom 16.09 - 18.09.2022 fand das Zeltfest zum 875Jährigen Jubiläum von Hasede statt. Auch wir nahmen hier teil. Spannende Aktionen standen auf dem Plan, wie u.a. die Ehrungen der Könige, die Ehrungen der Sieger des Dorfspokalschießens, die Teilnahme am Zapfenstreich oder auch der Festumzug. Anbei ein paar Impressionen.
Es waren schöne Tage :)